Willkommen beim
Institut für touristische Zukunftsvisionen

Willkommen beim Institut für touristische ZukunftsvisionenWillkommen beim Institut für touristische ZukunftsvisionenWillkommen beim Institut für touristische Zukunftsvisionen

Willkommen beim
Institut für touristische Zukunftsvisionen

Willkommen beim Institut für touristische ZukunftsvisionenWillkommen beim Institut für touristische ZukunftsvisionenWillkommen beim Institut für touristische Zukunftsvisionen

Ihr Partner für zukunftsweisende und nachhaltige Lösungen im Tourismus

Ihr Partner für zukunftsweisende und nachhaltige Lösungen im TourismusIhr Partner für zukunftsweisende und nachhaltige Lösungen im TourismusIhr Partner für zukunftsweisende und nachhaltige Lösungen im Tourismus
Sprechen Sie uns an

Ihr Partner für zukunftsweisende und nachhaltige Lösungen im Tourismus

Ihr Partner für zukunftsweisende und nachhaltige Lösungen im TourismusIhr Partner für zukunftsweisende und nachhaltige Lösungen im TourismusIhr Partner für zukunftsweisende und nachhaltige Lösungen im Tourismus
Sprechen Sie uns an

Tourismus neu denken

Der zweitwichtigste Wirtschaftszweig in Deutschland braucht fachlich versierte Entscheidungsträger. Wir machen Wissenstransfer leicht, einfach, beraten, coachen und begleiten Sie damit Sie erfolgreich sind.

Weitere Informationen

Über uns

Unsere Werte

Unsere Geschichte

Unsere Geschichte

Das Institut für touristische Zukunftsvisionen ist ein Netzwerk von überaus erfahrenen Touristikern und steht für Innovation und Nachhaltigkeit im Tourismus. Mit einem klaren Blick auf die Trends von morgen entwickeln wir zukunftsweisende Konzepte, die den Tourismus neu definieren. Wir beraten Entscheidungsträger im Tourismus. Unser Ziel: Reisen umweltbewusst, technologisch fortschrittlich und erlebnisreich gestalten. Lassen Sie sich von uns inspirieren und erleben Sie die Zukunft des Tourismus schon heute!

Unsere Geschichte

Unsere Geschichte

Unsere Geschichte

Unser Gründer blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der Tourismusbranche zurück – sowohl als erfolgreicher Unternehmer als auch in verschiedenen Angestelltenverhältnissen, zuletzt in hochrangigen Führungspositionen von touristischen Organisationen.
Im Laufe seiner Karriere hat er nicht nur mehrere Reiseunternehmen erfolgreich aufgebaut, sondern war auch in allen anderen Bereichen des Tourismus inkl. Event-/MICE-Tourismus tätig und leitete zuletzt eine bedeutende Tourismusorganisation mit großem Engagement und Weitsicht.

Unser Angebot

Unsere Geschichte

Unser Angebot

Wir bieten Consulting/Coaching für Führungskräfte, Aussichtsräte, Politiker und  sonstige Entscheider im Tourismus, erstellen  Tourismusstrategien und beraten v. a. deren Umsetzung, erstellen  Business Pläne/Unternehmenskonzepte, vermitteln Führungskräfte im Tourismus und übernehmen Interims-Geschäftsführungen für touristische Organisationen. 

Zukunft gestalten heißt, den Tourismus neu zu denken – verantwortungsbewusst, kreativ und nachhaltig.


Dr. Franz Hofmann – Gründer ITZV

Unser Angebot

Beraten/Coachen

Strategien erarbeiten

Strategien erarbeiten

Wir beraten Sie individuell und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sowie coachen Sie, geben Ihnen Fakten, Ideen,  Informationen um Ihr Arbeiten zu erleichtern, einfacher und fundierter Ihre Forderungen anzubringen und mit neuen Ideen Ihre fachliche Expertise zu unterstreichen. 

Wir wollen, dass Sie erfolgreich sind. 


Kontaktieren Sie uns! 

Strategien erarbeiten

Strategien erarbeiten

Strategien erarbeiten

Eine klare, einfach umsetzbare Strategie gibt den Rahmen, die Ziele und den Weg für die nächsten Jahre vor. Jede touristische Organisation braucht ein solches Fahrtenbuch. Wir erstellen praxisorientierte Tourismusstrategien für jede Tourismus-Organisation.




Sprechen Sie mit uns!

Strategie umsetzen

Strategien erarbeiten

Strategie umsetzen


 Viele Tourismus-Strategien sind für Organisationen oft zu komplex um diese umzusetzen. Vielfach fehlt das Know-how für eine effektive und schnelle Umsetzung. Wir beraten und coachen die Umsetzung Ihrer Tourismus-Strategie,  helfen diese auf operative Teilstrategien oder effizienter erreichbarere Ziel herunterzubrechen.  


Gerne sind wir für Sie da!

Erstellung von Business Plänen/Unternehmenskonzepten

Erstellung von Business Plänen/Unternehmenskonzepten

Erstellung von Business Plänen/Unternehmenskonzepten

 Ein Unternehmenskonzept stellt DIE Guideline eines jeden Unternehmens dar. Für Sie als Führungskraft ist ein Unternehmenskonzept das Hilfsmittel Ihre Anliegen, Forderungen und Unterstützung bei allen Gremien anzubringen, das Unternehmen effizient und gut zu führen und Ihren Erfolg zu sichern. 


Gerne erstellen wir Ihr Unternehmenskonzept!

Vermittlung von Führungskräften

Erstellung von Business Plänen/Unternehmenskonzepten

Erstellung von Business Plänen/Unternehmenskonzepten

Führungskräfte sind das Herzstück eines erfolgreichen Unternehmens. Sie fördern eine positive Arbeitsatmosphäre und treiben Innovationen voran. Doch gute Führungskräfte sind nicht einfach zu finden. Wir kennen die Tourismus-Branche und können Ihnen die entsprechenden Profis vermitteln. 


Wir beraten Sie gerne!

Interims Management

Erstellung von Business Plänen/Unternehmenskonzepten

Interims Management

In der produzierenden Industrie schon lange eine geübte Praxis. Auch in der Tourismus-Branche hilft eine Führung auf Zeit oft lange Such- und Entscheidungszeiträume zu überbrücken und die Leitung einer Tourismus-Organisation kompetent, lückenlos und erfolgreich weiter zu führen. 



Scheuen Sie sich nicht uns auch bei kurzfristigem Bedarf anzusprechen!

Tourismusberatung aus gesamtheitlicher Sicht - Wissenstransfer von und für Entscheidungsträger im Tourismus.


Dr. Franz Hofmann – Gründer ITZV

Der Kopf hinter den Ideen Dr. Franz Hofmann

Klicken Sie auf die Artikel für einen kurzen Einblick
Dr. Franz Hofmann, Geschäftsführer Thüringer TourismusDr. Franz Hofmann will Tourismusbewusstsein in Thüringen stärkenThüringen-Tourismus startet durch mit neuem Chef

Ihre Vorteile - Ihr Nutzen

Ihre Vorteile

Ihre Vorteile

Ihre Vorteile

  • kompetentes Auftreten mit fachkundigen Aussagen
  • Ausstrahlung von Erfahrung und Kompetenz
  • Arbeitserleichterung und Zeitgewinn
  • persönliches Coaching
  • Effizienzsteigerung und Profilierung als Führungspersönlichkeit
  • kompetentes Auftreten
  • Wähler-, Follower-, Gästebindung

Ihr Nutzen

Ihre Vorteile

Ihre Vorteile

  • mehr Aufmerksamkeit und Beachtung
  • höhere fachspezifische Kompetenz
  • konkretere Anträge formulieren und Forderungen stellen
  • klarere Entscheidungen treffen
  • Ausstrahlung von Kompetenz im Plenarsaal, in Foren, Diskussionen und Vorträgen
  • höhere fachliche Wertigkeit als Politiker, Entscheidungsträger,  Aussichtsratsmitglied oder Vorsitzender eines Aufsichtsrates  

Unsere Dienstleistungen können sich sehen lassen

Unsere Services

  • Beratung und Coaching von tourismuspolitischen Entscheidungsträger, Aufsichtsräte und Führungskräfte 
  • Erarbeitung von Unternehmenskonzepten
  • Strategie-Umsetzung-Beratung
  • Strategie-Erstellung
  • Führungskräftevermittlung
  • Interims-Management


Unsere Leistungen

  • kompetente auf jahrelanger Erfahrung aufbauende Beratung
  • vertrauliche, empathische und Ortsbezogene Beratung
  • spezifische und praxisbezogene Dienstleistung
  • tiefgründiges, jahrelanges praktisches Know-how
  • optimaler Wissenstransfer
  • empathische Herangehensweise

Große Erfahrung

In unserem Netzwerk können Sie von jahrzehntelangem touristischem Branchen-Know-how  und Führungserfahrung von Touristikern profitieren, die das gesamte Spektrum des Tourismus über Leiser-, Gruppen- und Veranstalterreisen, MICE, Hotellerie und Gastronomie bis hin zur Stadt-, Regional-, national- und internationalem Tourismus abdecken.

Häufig gestellte Fragen

Wie akademisch ist Ihr Beratungsservice?

Wir sind Praktiker und geben unser Wissen so weiter, dass es sofort in der Praxis angewendet werden kann. Effizienz ist unser Motto.


Ist Ihr Coaching zeitintensiv?

Wir wollen mit unserem Wissenstransfer in der Tourismuslandschaft Deutschland etwas bewegen und begleiten unsere Kundschaft nach deren individuellen Bedürfnissen und Zeit-Ressourcen.

Kontaktieren Sie uns

E-Mail an uns

Dateien anhängen
Anhänge (0)

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

Wir sind gern für Sie da.

Wir schätzen unsere Kundschaft sehr und freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Was können wir für Sie tun?

Institut für touristische Zukunftsvisionen

Marktstraße 38a, 99084 Erfurt, Deutschland

Registrieren

Registrieren Sie sich, um von uns die neuesten Updates zu erhalten

Datenschutzbestimmungen

  

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Beratungsunternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

Institut für touristische Zukunftsvisionen
Dr. Franz Hofmann
Marktstraße 38 a
99084 Erfurt
Tel. +49 151 21112395
Email: franz.hofmann(at)itzv.de

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns zuständige Behörde.

Allgemeine Informationen für die Erfassung von Daten beim Besuch unserer Website

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Dazu gehören Name, Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer), event. Unternehmensinformationen, weitere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Die Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) auf Basis des berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Website

- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse u. ä.

Die Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet: Durchführung von Beratungsleistungen, Kommunikation mit Ihnen, Verwaltung von Kundenbeziehungen, Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website, Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zur Optimierung unserer Website.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

Vorgeschriebene oder erforderliche Bereitstellung

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Informationen zur Verwendung von Cookies

Auch wir verwenden so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie können einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Informationen und Anleitung, wie diese Cookies gelöscht oder vorweg blockiert werden können finden Sie auf dem Browser Ihres jeweiligen Anbieters.

Cookies, die technisch nicht notwendig sind, setzen wir nur ein, um unsere Website besser auf die Bedürfnisse unserer Besucher abzustimmen oder statistische Auswertungen allgemeiner Art zu machen.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist jeweils Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Eingesetzte Cookies und Speicherdauer

Folgende Cookies können, sofern Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, zum Einsatz kommen: event. Google Analytics, event. andere.

Informationen zum Drittlandtransfer ersehen Sie aus den Auflistungen der einzelnen Webanalyse-, Darstellungs-, Tracking-Anbietern u. a.

Unsere Webseite können Sie grundsätzlich auch ohne Cookies besuchen. Die Webbrowser sind jedoch vielfach so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können jederzeit die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Es kann jedoch dazu kommen, dass einzelne Funktionen unserer Webseite dann möglicherweise nicht funktionieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.

Verwendung von Google Analytics

Soweit Sie ihre Einwilligung gegeben haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter 

https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ 

und unter https://policies.google.com/?hl=de 

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Widerruf der Einwilligung:

Sie können das Tracking durch Google Analytics auf unserer Website unterbinden, indem Sie den entsprechenden Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Sie können darüber hinaus die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen werden können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie den Browser-Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO - Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sie haben folgende Rechte

- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten

- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen

- Löschung Ihrer Daten zu beantragen

- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen

- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen

- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen

Widerspruch richten Sie bitte an folgenden Empfänger:

Institut für touristische Zukunftsvisionen

Dr. Franz Hofmann

Marktstraße 38 a

99084 Erfurt

Tel. +49 151 21112395

Email: franz.hofmann(at)itzv.de

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Bei einem erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Daten im Kontaktformular - Art und Zweck der Verarbeitung

Bei der Verwendung des Kontaktformulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Dazu ist wichtig, eine korrekte und gültige E-Mail-Adresse sowie Ihr Name erforderlich. Nur dadurch kann Ihre Anfrage richtig zugeordnet werden. Weitere Angaben Ihrer Daten sind optional.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ihre im Formular gemachten Angaben werden für die Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschluss Fragen gespeichert. Die Verarbeitung der im Kontaktformular eingetragenen Daten können zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) erfolgen.

Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter und werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, jedoch können wir Ihre Anfrage nur dann beantworten, wenn Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Institut für touristische Zukunftsvisionen

Dr. Franz Hofmann

Marktstraße 38 a

99084 Erfurt

Tel. +49 151 21112395

Email: franz.hofmann(at)itzv.de

Institut für touristische Zukunftsvisionen

Marktstraße 38a, Erfurt-Altstadt, Deutschland

Copyright © 2025 Institut für touristische Zukunftsvisionen – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen